Themen dieses Kapitels sind Informationen über die technologischen Systeme, die ABELARO zur Verfügung stellt, um lokalen Handel zu unterstützen und eine Plattform für den Austausch von exklusivem Content zu ermöglichen.
Technologisches Basiswissen
Digitale Online-Technologien bieten heute die Möglichkeit lokal und doch überregional zu handeln, beschränken sich aber auf die enorme Konzentration der Macht von globalen E-Commerce Unternehmen.
Technologien, wie Kollaboration, Software as a Service (SaaS), Social Networks, Online-Redaktionssysteme für die Kreation von kontextbezogenen Informationen, Advertising und Shared-Economy Konzepte bleiben Unternehmen, wie Google, Microsoft und Amazon vorbehalten.
Das Technologie-Design der ABELARO Plattform erfindet nicht Technologien neu, sondert nutzt modernste Technologien in einer Kombination, die unüblich für den Mittelstand sind. Der ABELARO Technologieansatz nimmt besonders auch Rücksicht auf die teilweise Unkenntnis im Web-Business bei klein-, und mittelständischen Unternehmen. Dies betrifft insbesondere den Online-Handel.
Ebenso enthalten ist ein in der Open Source Gemeinde seit Jahrzehnten erfolgreiches Entwicklungskonzept, das auf die Macht, die Kompetenz und Intelligenz einer Community aufbaut. So werden Marketing und Vertrieb und Service und Support zukünftig von der Community selbst gesteuert und betreut.
Die ABELARO Basis-Technologien
ABELARO nutzt skalierbare, sichere und effektive SaaS-Plattformen, um Funktionalitäten anzubieten, die in jedem Browser ohne Software-Installationen lauffähig sind. Die Hauptkomponenten der ABELARO Plattform sind:
- ABELARO Directory für die Verwaltung von Profilen und Nutzern der Plattform.
- ABELARO Online-Redaktionssystem (mandantenfähig) unterteilt in Chefredaktionen und Redaktionen.
- ABELARO Marktplatz: Der Marktplatz von ABELARO für Online-Handel beliebiger Produkte.
- ABELARO Streaming: Hier schafft ABELARO einen Bereich für Video- und Podcast Streaming für seine Nutzer.
- ABELARO CRM WORKPLACE: Große Chefredaktionen können hier online ihre Kontakte, Kunden, Lieferanten und Partner verwalten (Customer Relationships Management mit Projektmanagement und Finanzwesen).
- ABELARO Service und Support: ABELARO wickelt im Rahmen eines Community-Modells den Service und Support, sowohl der Redaktionen, wie auch der Profil- und Marktplatz-Teilnehmer komplett über DISCORD und einem Online-Forum ab.
- ABELARO Secure Data Cloud: Die ABELARO Plattform nutzt selbst ein hochsicheres, verschlüsseltes Cloud-System. Nutzer der Plattform können ebenfalls 1 oder 2 Terrabyte Datenspeicher buchen. Dabei geschieht die Speicherung und Übertragung hochverschlüsselt.
- ABELARO Hosting Services: ABELARO bietet Nutzern der Plattform an, Webserver und E-Mail-Server zu hosten.
- ABELARO Kollaboration: ABELARO kann Nutzern der Plattform einen ABELARO E-Mail, Kalender und Aufgabenverwaltung-Service anbieten. Dieser wird, wie die Hosting-Services in der hochsicheren Cloud realisiert.
- ABELARO Blockchain Services: Unter diesen Service wird das CRM-System und die Content Monetarisierung realisiert. Dieser Service wird Redaktionen angeboten. Voraussetzung hierfür sind ein sogenannter Wallet für Krypto-Währungen.
Alle Systeme der ABELARO Plattform sind miteinander verbunden und können je nach Anforderung einzeln und skalierbar gebucht werden. Das Management der Profil- und Marktplatz-Nutzer übernehmen die Chefredaktionen auf der ABELARO Plattform.
Für alle ABELARO Produkte und Dienstleistungen fallen nur Einrichtungsgebühren und eine jährliche pauschale Lizenzgebühr an. Eine Ausnahme bilden die Streaming-Services (Webinare, Videos, Podcasts) und die Blockchain-Services. Hier können Kosten für Transaktionen additiv zur Jahresgebühr anfallen.